INTERNETZUGANG über Glasfaser-Anschlüsse
Im folgenden erfahren Sie, ob für Ihre Adresse ein im Rahmen von Förderprogrammen subventionierten Glasfaseranschluss gebaut wird und was Sie tun sollten, damit das auch gut klappt. Auf der rechten Sie finden Sie Links auf weitere Informationen und Hilfen. Rechts finden Sie einen LINK zu wichtigen, aktuellen Informationen. Wir geben Ihnen hier nur Informationen zu A-Anschlüssen.
Wer bekommt einen subventionierten Glasfaseranschluss?
- 25% (rund 1.500) aller Adressen der VG Freinsheim sind mit weniger als 30 Mbit/s unterversorgt. Sie werden - subventioniert mit 8,6 Mio. € - von der INEXIO Breitband GmbH mit A-Anschlüssen in FTTB-Technik ausgebaut. FTTB-Technik bedeutet, dass der Anschluss an der Innenseite einer Außenwand installiert wird. Die weitere Verkabelung zu einem Router ist Aufgabe des Eigentümers des Gebäudes.
- Rechts führt ein Link zu den "Ausbaukarten der Ortsgemeinden". Dort können Sie auf Straßenkarten sehen, welche Adressen mit einem A-Anschluss ausgebaut werden.
Aktuelle Planung der INEXIO für die Inbetriebnahme (Stand 18.11.2022)
Ortsgemeinde | Geplante Inbetriebnahme | Ortsgemeinde | Geplante Inbetriebnahme |
---|---|---|---|
Bobenheim am Berg | Woche 35 - August 2023 | Kallstadt | Woche 26 - Juli 2023 |
Dackenheim | Woche 30 - Juli 2023 | Weisenheim am Berg | Woche 43 - Oktober 2023 |
Freinsheim | Woche 43 - Oktober 2023 | Weisenheim am Sand | Woche 48 - November 2023 |
Herxheim am Berg | Woche 30 - Juli 2023 |
- Nähere Informationen finden Sie über den Link "Inbetriebnahme-Termine" auf der rechten Seite.
Muss ich den Vertrag über einen Glasfaser-Tarif bei der INEXIO abschließen?
- Nein. Sie können einen Vertrag über einen Glasfaser-Tarif mit dem Anbieter Ihrer Wahl abschließen. Die INEXIO ist verpflichtet, anderen Anbietern den Zugang zu Ihrem Anschluss zu gewährleisten.
- Ob andere Anbieter das INEXIO-Netz für eigene Dienste nutzen wollen, entscheiden diese Anbieter. Diese Entscheidungen werden wahrscheinlich erst unmittelbar vor oder ggf. auch erst nach der Inbetriebnahme des INEXIO-Netzes getroffen.
- Wir empfehlen: Prüfen Sie das Angebot mehrerer Anbieter, bevor Sie einen Vertrag über einen Glasfaser-Tarif abschließen. Beachten Sie auch, dass ein Anbieterwechsel durch die Mitnahme von Telefonnummern und anderen Zusatz-Diensten mit Problemen verbunden sein kann.
Sie sind Eigentümer und haben noch keinen Hausanschlussvertrag gemacht?
- Dann wird es jetzt langsam Zeit. Der Eigentümer muss einen Hausanschlussvertrag für seine Adresse mit INEXIO Breitband GmbH abschließen. Über den Link rechts "Was ist ein Hausanschlussvertrag?" finden Sie wichtige Details und Formulare für den Vertrag.
Müssen Baukostenzuschüsse bezahlt werden?
- Der Ausbau ist für Sie kostenlos, wenn vor Abschluss der Bauarbeiten ein Hausanschlussvertrag abgeschlossen wurde. Danach kann die INEXIO einen Baukostenzuschuss verlangen. Näheres erfahren Sie von der INEXIO Breitband GmbH.
Was ist mit Miet- oder Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern?
- Sind unter einer Adresse mehrere mehrere Wohneinheiten oder Betriebsstätten geführt (es gilt das Kataster) und im Hausanschlussvertrag angegeben, erhält jede Einheit einen FTTB-Anschluss mit einer maximalen Übertragungsleistung von 1 GBit/s.
- Der Eigentümer oder die Hausverwaltung schließt den Hausanschlussvertrag ab und versorgt die einzelnen Einheiten. Die Wohnungsinhaber schließen dann die Nutzungsverträge mit einem Anbieter Ihrer Wahl ab.
Stand der Information: November 2022