Offene Jugendarbeit
Programm des Haus der Jugend
Herbstferienbetreuung 2023
Die Herbstferienbetreuung 2023 findet vom 16. - 20. Oktober 2023 im Bürgerhaus in der Grundschule Kallstadt statt.
Programmzeiten sind von 9:00 bis 16:00 Uhr, es besteht die Möglichkeit einer ergänzenden Betreuungszeit ab 8:00 und bis 16:30 Uhr.
Im Teilnehmerbeitrag enthalten sind neben den Programmkosten auch die Getränke, Frühstück und ein Nachmittagssnack, sowie täglich warmes Mittagessen.
Die Woche steht unter dem Motto „Fantastische Fabelwesen“ und führt uns in mystische Welten. Egal ob Märchen und Sagen, Videospiele, Kinofilme, Fantasy-Romane – Fabelwesen begegnen uns an vielen Orten. Wir wollen uns mit vielen unterschiedlichen Fabelwesen aus verschiedenen Bereichen in kreativer Art und Weise beschäftigen. Malen, basteln, darstellendes Spiel, spielen – die Methoden sind beinahe so vielfältig wie die fantastischen Wesen, um die es geht. Auch gemeinsame Aktionen oder kleine Wettkämpfe sind für diese fantasievolle Woche geplant.
Die Anmeldung startet am 07. September. Ab dann erhalten Sie das Anmeldeformular auf der Verbandsgemeindehomepage, im Bürgerbüro oder über unseren E-Mail-Verteiler. Sollten Sie noch nicht im Verteiler sein, aber aufgenommen werden wollen, so schreiben Sie bitte an ferienspielwoche@vg-freinsheim.de.
Die Plätze sind begrenzt, die Anmeldung kann erst berücksichtigt werden wenn Anmeldeformular und Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen sind. Sprechen Sie uns an wenn die Finanzierung über BUT erfolgt oder momentan einfach schwierig ist.
Offene Jugendarbeit
Offene Jugendarbeit heißt, dass alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 – 27 Jahren ohne Anmeldung und Kosten zu uns kommen dürfen, um am Programm teilzunehmen oder einfach nur einen Ort zum Quatschen, Spielen oder kreativ sein zu haben.
Ab September 2022 gibt es in fünf Ortsgemeinden unserer VG wöchentliche Angebote des Trägervereins. Zu den einzelnen Treffs gibt es ein vielseitiges wechselndes Programm mit kreativ Angeboten, Koch- und Backaktionen und vielen Spielen. Das aktuelle Programm kann dem Amtsblatt entnommen werden.
Was wird gemacht?
- Gesellschaftsspiele
- Kochen
- Quatschen und Freunde treffen
- Kicker, Billard und Dart
- diverse Spielkonsolen (Wii und Playstation 3 und 4)
- Kreativangebote
- Hausaufgaben machen
- Und vieles, vieles mehr…
Haus der Jugend Freinsheim
Öffnungszeiten
Montag | 14:30 – 19:00 Uhr 16:30 – 18:30 Uhr Basteltreff |
Dienstag | 14:30 – 19:00 Uhr Tues-Tag mit besonderem Programm rund um Nachhaltigkeit und Natur |
Mittwoch | 14:30 – 19:00 Uhr 14:30 – 16:30 Uhr Mädchentreff |
Donnerstag | 14:30 – 19:00 Uhr 14:30 – 16:00 Uhr Jungstreff |
Freitag | Ungerade Wochen: 14:00 – 16:30 Uhr offener Treff 16:30 – 19:00 Uhr Ü14 Jugendtreff mit gemeinsamen Kochen Gerade Wochen: 14:00 – 15:30 Uhr offener Treff 16:00 – 18:00 Uhr Fußball in der VG-Sporthalle |
Wo findet es statt?
Haus der Jugend („Altes Spital“)
Retzerstraße 5
67251 Freinsheim
Für wen gedacht?
Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahre.
Mädchentreff
Jeden Mittwoch findet für alle interessierten Mädchen ab 6 Jahren von 14:30 – 16:30 Uhr in Freinsheim im Haus der Jugend der Mädchentreff statt.
Jeden Mittwoch findet für alle interessierten Mädchen ab 8 Jahren von 17:00 – 19:00 Uhr in Erpolzheim am Bürgerhaus der Mädchentreff statt.
In den geraden Wochen findet montags für alle interessierten Mädchen ab 6 Jahren von 15:30 – 18:30 Uhr in Kallstadt im Mehrgenerationenraum der Mädchentreff statt.
Jugendtreff Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten während der Schulzeit
(Realschule Plus, Neumayerstr. 27, Weisenheim a. B.)
Mittwoch 13:30 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag 13:30 bis 17:00 Uhr
Programm Jugendtreff
Jede Woche gibt es mittwochs und donnerstags ein besonderes Spiel- oder Bastelangebot.
Kinder- und Jugendtreff Kallstadt
Ab dem 05.09.2022 findet jeden Montag in Kallstadt im Mehrgenerationenraum über dem I-Punkt (Weinstraße 111, 67169 Kallstadt) ein Kinder und Jugendtreff von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt.