Freinsheim

Hermann-Sinsheimer-Grundschule

Im Schuljahr 2021/2022 wird die Grundschule von 139 Kindern besucht. Die Hermann-Sinsheimer-Grundschule ist eine Halbtagsschule. Über die sog. Volle Halbtagsschule soll eine verlässliche Betreuung der Grundschüler/innen im Zeitraum von 07.50 Uhr bis 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr gewährleistet werden.

Der Grundschule ist eine Betreuende Grundschule angeschlossen. Das Betreuungsangebot findet im Schuljahr 2021/2022 montags bis freitags in der Zeit von 12.00 Uhr – 15.00 Uhr statt. Es besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen für die Kinder zu buchen. Informationen erhalten Sie dazu über die Verbandsgemeindeverwaltung in Freinsheim über Frau Sarah Queißer unter der Telefonnummer 06353/9357-221.


Schulleben

Neben dem Unterricht haben die Grundschüler/innen die Möglichkeit an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, sofern es die pandemische Lage erlaubt. Dazu gehören:

  • Einschulungsfeier
  • Begrüßung des Advents mit Liedern und Gedichten auf dem Schulhof
  • Fahrt zu Theateraufführungen (alle Klassen)
  • Besuch von öffentlichen Büchereien (alle Klassen)
  • Fahrt ins Schullandheim (4. Klassen)
  • Klassenausflüge (alle Klassen)
  • Projekt "Hund" (2. Klassen)
  • Projekt „Ernährungsführerschein“ (3. Klassen)
  • Fahrradausbildung in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule (4. Klassen)
  • Bundesjugendspiele (alle Klassen)
  • Schulfest (alle zwei Jahre)
  • Verabschiedung der vierten Klassen (alle Klassen)


Qualitätsentwicklung

Schuljahr 2020/2021 und 2021/2022: Teilnahme am Landesprojekt „Medienkompetenz macht Schule“

Das Kollegium der Hermann-Sinsheimer-Grundschule nimmt regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bildet sich so weiter. Die Schwerpunkte des unterrichtlichen Arbeitens an der Hermann-Sinsheimer-Grundschule sind:

  • Methodentraining
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikation und Präsentation
  • Kooperatives Lernen


Schulelternbeirat (SEB)

Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe, die Erziehung- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Dieses Elterngremium arbeitet direkt mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen. Durch eine Reihe von Mitwirkungsrechten wird der Schulelternbeirat an Entscheidungen beteiligt, die für die ganze Schule von Bedeutung sind. Die Mitglieder des Schulelternbeirates können für die Eltern der Hermann-Sinsheimer-Grundschule Ansprechpartner, Unterstützer und Vermittler sein.

Sie erreichen die Mitglieder des Schulelternbeirates der Hermann-Sinsheimer-Grundschule in Freinsheim unter HSG-SEB@gmx.de


Soziales Lernen

In Kooperation mit dem Jugendamt Bad Dürkheim arbeiten wir mit der Schulsozialarbeiterin Frau Michaela Breivogel zusammen, die in das tägliche Schulleben eingebunden ist. Schulsozialarbeit ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schüler/innen, Eltern / Erziehungsberechtigte und Lehrer/innen.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Soziales Kompetenztraining in Klassen
  • Individuelle Förderung
  • Unterstützung im Einzelfall und Beratung
  • Kooperation außerhalb der Schule


Ansprechpartnerin der Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim:

Frau Michaela Breivogel
Telefon: 0151 - 61357333
E-Mail-Adresse: Michaela.Breivogel@kreis-bad-duerkheim.de
Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung


Förderkreis der Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim e.V.

Der Förderkreis unserer Grundschule fördert schnell und unbürokratisch Projekte des Schullebens. Auch in diesem Schuljahr organisiert der Förderkreis Nachmittagsangebote für unsere Grundschüler/innen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hsg-foerderkreis.de


Hermann-Sinsheimer-Grundschule

Haintorstraße 27
67251 Freinsheim

Tel.: 06353 / 4209
Fax.: 06353 / 3661

Schulleitung
Frau Stefanie Scholz, Rektorin

Sekretariat
Frau Yvonne Buchholzer-Rodach

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Dienstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Freitag Von 08:00 bis 12:00 Uhr