Was wird gemacht?
- Gesellschaftsspiele
- Kochen
- Quatschen und Freunde treffen
- Kicker, Billard und Dart
- diverse Spielkonsolen (Wii und Playstation 2 und 3)
- Kreativangebote
- Hausaufgaben machen
- Und vieles, vieles mehr…
Wann findet es statt?
Montag | 14:30
– 16:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Dienstag | 14:30
– 16:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Mittwoch | 14:30 – 16:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Donnerstag | 14:30 – 16:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Freitag | 14:30 – 16:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Wo findet es statt?
Haus der Jugend („Altes Spital“)
Retzerstraße 5
67251 Freinsheim
Für wen gedacht?
Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahre.
Was gibt es aufgrund der Corona-Pandemie zu beachten?
Wenn ihr ins Haus der Jugend kommt, benötigen wir von euch einmalig das ausgefüllte Kontaktformular und eine Voranmeldung, wann ihr das Haus der Jugend besuchen wollt, denn die Besucherzahl ist begrenzt.
Die Anmeldung ist formlos möglich, also auch per Anruf (06353 508359), E-Mail (dorwarth@vg-freinsheim.de / armingeon@vg-freinsheim.de) oder persönlich im Haus der Jugend.
Das Kontaktdatenformular gibt es im Haus der Jugend oder auf Nachfrage per E-Mail.
Projektwoche faires Jugendhaus
In der letzten Sommerferienwoche findet im Haus der Jugend in Kooperation mit dem Klimaschutzbeauftragten der Verbandsgemeinde eine Projektwoche zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und fairen Handel statt. Die Veranstaltung wird für alle Interessierten im Alter von 12 bis 16 Jahren angeboten.

Mädchen-Treff
Der Mädchentreff findet jeden Mittwoch von 17 - 19 Uhr im Haus der Jugend statt. Eingeladen sind alle Mädchen, insbesondere auch aus Weisenheim am Sand und Erpolzheim, wo im Moment keine Mädchenarbeit stattfinden kann. Je nach Thema besteht auch die Möglichkeit online am Mädchentreff teilzunehmen.
Kontakt: Rebecca Armingeon, armingeon@vg-freinsheim.de, 06353-508359