Verbandsgemeinde stellt Spezialfahrzeug in Dienst und ehrt großen Förderer 


Dieses Jahr gab es beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Dackenheim etwas Besonderes zu feiern. Nach über 20 Jahren erweitert ein nagelneues multifunktionales Nutzfahrzeug (Utility-Task-Vehicle) den Fuhrpark der örtlichen Feuerwehr, das erste Fahrzeug dieser Art im ganzen Landkreis. 

Durch die großzügige Erbschaft des ehemaligen Wehrführers Karlheinz Plantz an den Förderkreis, konnte dieser langersehnte Wunsch erfüllt werden. So fand am Sonntag, den 29. Juni 2025 die offizielle Übergabe statt. Karlheinz Barz, Vorsitzender des Förderkreises, übergab den Schlüssel an Jürgen Oberholz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, der ihn an den Dackenheimer Wehrführer Markus Pfeiffer weiterreichte und das Fahrzeug damit in Dienst stellte. 

Das multifunktionale Spezialfahrzeug der Marke Can-Am soll in der gesamten Verbandsgemeinde und im Bedarfsfall in angrenzenden Gemeinden zum Einsatz kommen. Dabei kann es sowohl Rettungsdienste bei Einsätzen in unwegsamem Gelände oder bewaldetem Gebiet unterstützen als auch aufgrund seiner Wendigkeit, als Erkundungsfahrzeug dienen. Das Fahrzeug verfügt über eine Wechselbeladung für Personenrettung und einen 500 Liter umfassenden Wassersack für Wald- und Vegetationsbrände. Durch die Anschaffung dieses neuen Einsatzfahrzeugs, das mit einem regulären Pkw-Führerschein gefahren werden darf, sollen insbesondere auch junge Menschen angesprochen und für den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr begeistert werden.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Enthüllung der Ehrentafel für Karlheinz Plantz. Jürgen Oberholz und Karlheinz Barz erinnerten an das große Engagement des ehemaligen Wehrführers, der mit viel Herzblut, Tatkraft und finanzieller Unterstützung wichtige Grundsteine für die Feuerwehr in Dackenheim gelegt hatte. Ein Zisternendeckel aus Messing ziert nun den Zugang zum Brunnen, den Plantz selbst über Monate freigegraben hatte.

Schlüsselübergabe vom Förderkreis-Vorsitzender Barz an Bürgermeister Oberholz und zu Wehrführer Markus Pfeiffer (v.l.n.r.)

Dackenheims neuestes Einsatzfahrzeug ist auch außerhalb der Ortsgemeinde zum Einsatz bereit
Ein Zisternendeckel zum Gedenken an Karlheinz Plantzes 30-jähriges Engagement als Wehrführer ziert nun den Brunnenschacht vor dem Feuerwehrgerätehaus.