Spielerisch zum Mini-Sportabzeichen


Das Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste ist eine Initiative des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Mit großer Begeisterung nahmen viele Kinder von 3 – 6 Jahren in kleinen Gruppen in der Kindertagesstätte An der Bleiche im Sommer daran teil. Auch die Erzieherinnen hatten viel Spaß und überzeugten sich von ihrer Fitness.

Unter dem Titel „Frau Eule hat Geburtstag!“ machen sich die Kinder zusammen mit Hoppel und Bürste (Hase und Igel) auf den Weg zu Frau Eule durch den Eichenwald. Indem sie einige Aufgaben und Abenteuer bestehen, können die Kinder zeigen, wie fit sie sind. Sie sammeln Eicheln und Nüsse zur Verpflegung und Geschenke für die Eule, hüpfen hoch um Äpfel zu pflücken, vertreiben mit gezielten Würfen das Wildschwein, hüpfen über Mooskissen, balancieren über dicke und dünne Baumstämme, versuchen mit ihrem Boot über den Fluss zu gelangen und Kullern ins Nest der Eule. Zum Schluss feiern die Kinder mit Frau Eule Geburtstag. Weil sich die Eule, der Hase und der Igel so freuen, dass so viele Kinder den beschwerlichen Weg geschafft haben, erhalten alle Kinder eine Urkunde.

Das ist der Handlungsrahmen der Bewegungsgeschichte mit dem die Kinder auf spielerische und fantasieanregende Weise Freude an körperlicher, gewissermaßen vorsportlicher Aktivität vermittelt bekommen. Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Bewegungsfertigkeiten, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt, bzw. erwerben sollte. Sie bilden die Grundlage vieler Aktivitäten im Alltag und im Sport. Jede Übung kann auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen, sowie den jeweiligen motorischen Entwicklungsstand der Kinder angepasst werden.

Die angesprochenen Bewegungsfertigkeiten bilden auch die Basis für das Deutsche Sportabzeichen, das Kinder ab dem 6. Lebensjahr erwerben können. Auch Erwachsene können jährlich das Deutsche Sportabzeichen absolvieren und somit ihre körperliche Fitness überprüfen. Vielleicht macht es Ihnen ja so viel Spaß, dass Sie als Familie gemeinsam das Familiensportabzeichen machen.