125 Jahre ASV Weisenheim am Sand
Ein ganzes Wochenende lang wurde auf dem Gelände des ASV gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm, das für jede Altersgruppe etwas bereithielt. Spiel, Sport, Tanz und Geselligkeit standen im Mittelpunkt des Jubiläumsfestes anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Vereins.
Der feierliche Höhepunkt des Wochenendes war der offizielle Festakt am Sonntagvormittag. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft waren gekommen, um dem ASV ihre Glückwünsche zu überbringen und den bemerkenswerten Werdegang des Vereins zu würdigen. In ihren Reden hoben sie vor allem das enorme ehrenamtliche Engagement der Mitglieder hervor. So wurde aus einem teils unbespielbaren Gelände in gemeinsamer Arbeit eine moderne Sportanlage geschaffen – ein echtes Aushängeschild. Diese Aufwertung trug wesentlich dazu bei, dass sich die Mitgliederzahl in den letzten acht Jahren verfünffachte.
Besondere Anerkennung erhielt der ASV durch die Verleihung einer Ehrenurkunde des Sportbundes Pfalz – eine Auszeichnung, die den langjährigen Einsatz und die beispielhafte Entwicklung des Vereins unterstreicht. „Hier passiert etwas, hier wird Herzblut gegeben“, betonten Bürgermeister Jürgen Oberholz und Holger Koob sowie Tina Scherner, Weinprinzessin der Urlaubsregion Freinsheim, in ihren Ansprachen. Der ASV habe sich vom traditionellen Sportverein zu einem offenen Ort der Begegnung für alle Generationen gewandelt und kann zurecht stolz auf seine 125 Jahre Vereinsgeschichte sein.

Krönungsfeier der 7. Erpolzheimer Weinprinzessin
In der festlich geschmückten Sporthalle des TV Erpolzheim fand am Freitag, den 4. Juli die feierliche Krönung der neuen Weinprinzessin Paulina I. statt. Zahlreiche Gäste aus der Region, Vertreter des Weinbaus sowie viele Bürgerinnen und Bürger versammelten sich, um diesem besonderen Ereignis beizuwohnen. Durch das Programm führte Lea Baßler, ehemalige Pfälzische Weinkönigin, mit Charme und Fachwissen. Zu Pfälzer Mundartmusik wurden ausgewählte Weine der Region präsentiert und verkostet. Nach der glanzvollen Krönung wurde zur offenen Feier geladen: Live-Musik, Tanz und ausgelassene Stimmung füllten die Sporthalle bis in die späten Abendstunden.
Mit dieser rundum gelungenen Veranstaltung startet Paulina I. in ihr Amt. „Mit Paulina I. gewinnt Erpolzheim eine engagierte, charmante Vertreterin unserer Weinbautradition. Ihre Amtszeit wird mit Sicherheit dazu beitragen, unsere Region weiter bekannt zu machen und die pfälzische Weinkultur lebendig zu halten“, betont Bürgermeister Oberholz.

25 Jahre Otmar-Fischer-Stiftung
Otmar Fischer, Pfarrer und ehemaliger Ortsbürgermeister in Weisenheim am Berg hat sich Zeit seines Lebens für soziale Belange eingesetzt und im Jahr 1999 eine Stiftung gegründet, die den Mitbürgerinnen und Mitbürgern seiner Ortsgemeinde zu Gute kommt. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens lud die Otmar-Fischer-Stiftung am Sonntag, den 6.7. zur Feier ins Bürgerhaus in Weisenheim am Berg ein. Stiftungsvorstand Peter Fischer erinnerte in seiner Ansprache an das Lebenswerk seines Vaters und nutzte den feierlichen Rahmen der Veranstaltung, um der Jugendfeuerwehr Weisenheim / Bobenheim am Berg einen Scheck über 2000€ zu überreichen. Inspiriert durch diese Geste und noch beeindruckt von dem reibungslosen Ablauf der kürzlichen erfolgten Waldbrandlöschung, meldete sich aus dem Publikum Herr Otto Weber und legte aus eigener Tasche noch einmal 1000€ darauf. Unter großen Applaus nahm die Jugendfeuerwehrleitung gerne die Spende an.
