
Am 12. Juli feierte der Verein im Retzerpark sein 10-jähriges Bestehen – 10 Jahre erfolgreiche Arbeit für und mit geflüchteten Menschen. Zahlreiche ehemalige Schützlinge und Helfer kamen zusammen, um die Erfolge geglückter Integration zu feiern. Es kamen Apotheker, Ingenieure, Softwareentwickler, Physiker, Handwerker, kaufmännische Angestellte und Mitarbeiter der verschiedensten Branchen – Alten-, Kranken-, Kinderpflege, Restaurants, Logistik - mit ihren Helfern der ersten Wochen und Monate in Freinsheim zusammen. Örtliche Betriebe, die seit Jahren erfolgreich mit Geflüchteten zusammenarbeiten, waren ebenfalls unter den Gästen.
2 Syrer, die heute einen großen Supermarkt und ein Imbiss Restaurant leiten, sorgten für die gute Verpflegung. Getränke Wolf – ebenfalls mit einem Mitarbeiterstab aus vielen Ländern - spendete die verzehrten nicht alkoholischen Getränke. Abgerundet wurde das Sommerfest durch Musik von Rayen del Solar aus Freinsheim und Andrew Cadie, einem bekannten Folkmusiker aus Weisenheim Sand. Die Band Shaian – selbst ein Integrationsprojekt aus Kaiserslautern mit Musikern aus vielen Ländern – begeisterte die Zuhörer ebenfalls. Auch ein ehemaliger Bewohner des Freinsheimer Containers ist Mitglied dieser Gruppe, er hat aber auch einen deutschen Abschluss als Informationselektroniker und arbeitet in diesem Beruf.
Bürgermeister Jürgen Oberholz dankte den aktuellen Vorständen Silke Stevermüer und Andrea Scheuermann für ihren Einsatz in der vergangenen Jahren und überbrachte eine Spende der Verbandsgemeinde. Stevermüer und Scheuermann bedankten sich bei allen Helfern und Unterstützern über die Jahre, aber auch bei denjenigen, die das Sommerfest möglich gemacht haben: Stadtbürgermeister Jochen Weisbrod, der auch den Wein und einen Kühlwagen brachte, dem Bauhof, Getränke Wolf und allen freiwilligen Helfern aus den Reihen der heutigen Schützlinge und Helfer.

Der Verein Miteinander in der VG Freinsheim e.V. wurde am 3. August 2015 gegründet, als die große Flüchtlingswelle ihren ersten Höhepunkt erreichte. Der Verein setzt sich für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten, Behinderte, Bedürftige, sowie für Opfer von Straftaten ein, die des Schutzes und des Beistandes bedürfen. Sein Zweck ist die Förderung und Fürsorge für Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention, Verfolgte und Bedürftige nach dem Grundgesetz, sowie aller anderen, die des Schutzes und des Beistandes bedürfen. Weiterhin fördert der Verein die internationale Gesinnung, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, des Völkerverständigungsgedankens, sowie des bürgerlichen Miteinanders.
Man wollte Spenden zur Durchführung sozialer, kultureller und politischer Arbeit sammeln und Hilfsangebote von Bürgerinnen und Bürgern zur Förderung des Miteinanders innerhalb der Verbandsgemeinde koordinieren und Bildungsarbeit leisten. Das macht der Verein noch heute: es gibt eine wöchentliche Sprechstunde, man steht im ständigen Kontakt mit dem Asyl-Amt der VG, dem Ausländeramt des Kreises, dem JobCenter, Krankenkassen, Arbeitgebern etc. Der Verein betreibt neben einem Sozialladen für alle Bürger der VG auch eine Fahrradwerkstatt, in der alte Räder aufgearbeitet und weitergegeben werden. Es gibt ein Frauencafé, das ebenfalls allen offen steht und gibt oder organisiert Nachhilfe und immer wieder Sprachkurse für Erwachsene und vor allem Kinder.
hilfe-freinsheim.de
