Die bisherige Leitung war über 100 Jahre alt und hatte in den vergangenen zehn Jahren sieben bis acht Wasserrohrbrüche verursacht. Jeder dieser Schäden verursachte durchschnittliche Kosten von etwa 15.000 Euro – ein erheblicher Aufwand für die Verbandsgemeindewerke. Besonders gravierend war ein Vorfall, bei dem sogar das Rathaus betroffen war und ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstand.
Aufgrund dieser wiederkehrenden Probleme entschied man sich schließlich, die gesamte Leitung zu ersetzen. Die Bauarbeiten begannen Anfang Mai 2025 und wurden in sechs Abschnitten von dem Bauunternehmen Wolff & Müller Tief- und Straßenbau GmbH & Co.KG unter der Projektleitung von Frau Gruchot (Verbandsgemeindewerke Freinsheim) durchgeführt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 680.000 Euro, getragen von den Verbandsgemeindewerken.
Jeder Bauabschnitt dauerte etwa vier bis sechs Wochen, während dieser Zeit musste die jeweilige Strecke gesperrt werden. Im Zuge der Maßnahme wurden auch angrenzende Straßenbereiche erneuert, um die Infrastruktur langfristig zu verbessern.
Dank eines reibungslosen Ablaufs und Wochenendarbeiten konnte das Projekt sogar vorzeitig abgeschlossen werden. Bis auf kleinere Restarbeiten ist die Baumaßnahme beendet. Werkleiter Felix Haller zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf: „Die Zusammenarbeit mit der Baufirma verlief jederzeit professionell und zuverlässig. Wir sind froh, dass die Maßnahme so zügig und qualitativ hochwertig umgesetzt werden konnte.“
