Sachgebietsleitung für den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)


  Im Fachbereich Bürgerdienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer  

 Sachgebietsleitung

für den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung

und zugleich stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bürgerdienste (m/w/d)

 zu besetzen.

 

Hierzu zählen folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Präventive und repressive Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (allgemeines Ordnungsamt)
  • Aufgaben nach dem Gaststättengesetz, sowie sonstigen spezialgesetzlichen Vorschriften (z. B. Ladenöffnungsgesetz, Landeshundegesetz etc.)
  • Übergeordnete Aufgaben des Brandschutzes sowie des Zivil- und Katastrophenschutzes
  • Grundsatzangelegenheiten für das gesamte Gebiet öffentliche Sicherheit und Ordnung wie Überarbeitung von Satzungen, Klärung schwieriger Fragestellungen, Durchführung von Widerspruchsverfahren und Vertretung vor dem Kreisrechtsausschuss
  • Koordinierung der Zusammenarbeit und Aufgabenerfüllung innerhalb des Sachgebietes

 

Das wird erwartet

  • Befähigung für das 3. Einstiegsamt in der Kommunalverwaltung bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung 2) sowie
  • Leitungserfahrung einschließlich Personal- und Budgetverantwortung
  • Persönliche Kompetenz einer Führungskraft
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der relevanten Rechtsgrundlagen
  • Hohe soziale Kompetenz, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Einsatz- und Leistungsbereitschaft, ggf. auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

 

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Eine Besoldung bis A 11 nach LBesG/ eine Vergütung der Entgeltgruppe 10 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Übertragung von besonders verantwortungsvollen, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Unsere Beschäftigten profitieren von einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit des alternierenden Homeoffice
  • Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
  • Regelmäßige Teamevents

 

Auskünfte:

  • Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06353/9357-233 zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 26.03.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - Personalbüro - Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an bewerbung@vg-freinsheim.de.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

DATENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE