Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke mit dem Betriebszweig Abwasserbeseitigung eine/n
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
oder
Anlagenmechaniker-Maschinenbau, Pumpen- oder Rohrschlosser (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Instandhaltungs-, Wartungs-, Montage-, Umbau- und Reparaturarbeiten an Pump- und Hebewerken, Rohrleitungen, Beckenräumern, Rechenanlagen, Förderanlagen und sonstigen technischen Einrichtungen sowie Schlammbehandlung
- Neuanfertigungen und Reparaturen von technischen Einrichtungen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen im Rahmen von Wartungen u. Reparaturen
- Störungsbeseitigung im Bereich von Hausanschlüssen und Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, z.B. Baufirmen, Kanalreiniger etc.
- Fahren und Bedienen von Sonderfahrzeugen (Absetzkipper, Stapler, Radlader, Traktoren mit Anbaugeräten, Kehrmaschinen, Bagger, Aufsitzmäher etc.)
- Teilnahme am Wochenenddienst und an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung
- Pflege der Grünanlagen und der Gelände im Außenbereich
Das wird erwartet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger, Anlagenmechaniker Maschinenbau, Pumpenschlosser bzw. Rohrschlosser
- Berufserfahrung im Kläranlagenbetrieb und in der Anlagentechnik ist vorteilhaft
- Ein Zertifikat als Schweißer (WIG Schweißen, MIG u. MAG Schweißen)
- Führerschein der Klasse B/BE
- Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungszulagensystem)
- Eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung
- Regelmäßige Aus- und Fortbildung
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
Auskünfte:
- Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06353/9357-276 (Werkleitung/Verwaltung) oder 06353/989542 (Kläranlage) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 31.03.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - Personalbüro - Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an bewerbung@vg-freinsheim.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.